Therapeutisches Angebot – Mein Angebot ist ein Beziehungsangebot. Als Therapeut sehe ich mich als jemanden, der einfach einmal da ist. Ich biete Einzeltherapie, einen sicheren Raum und vertrauensvollen Rahmen. In der Zusammenarbeit versuche mein Gegenüber echt zu verstehen und sehe es nicht als meine Aufgabe Lösungen anzubieten. Ich gehe davon aus, dass alle Lösungen bereits in uns sind und wir gemeinsam danach suchen können. Dabei kann ich professionell begleiten.
Einige Worte zu meiner Haltung – Ich glaube an einen inneren Antrieb und an die Möglichkeit zur Veränderung. Ich glaube an die Kraft der Wertschätzung und das Positive im Menschen. Ich glaube an die Schönheit der Psyche und einen lebendigen Prozess. Meine Haltung ist zutiefst humanistisch.
Personzentrierte Psychotherapie –
Über mich – Ich bin am Land groß geworden und war etwa gleich lange in der Stadt. Heute mag ich beides sehr. Ich mochte die Schule nicht. Heute lerne ich gerne. Früher feierte ich wild, es ist ruhiger geworden. Ich machte immer gerne Projekte. Viele scheiterten, viele liefen gut und alle waren voll Erfahrung. Ich war Teil von Teams und war Chef. Chef war ich nie so gerne, zumindest nicht im klassischen Sinn. Ich war Gastronom und Kleinbauer. Beides von Herzen. Ich war in Beziehungen. Jede für sich einzigartig. Heute bin ich auch Künstler und Philosoph. Das verstecke ich gerne, als ob es nicht sein dürfte. Ich lebe in Beziehung und bin junger Papa. Beides wunderschön und fordernd zugleich. Das Papasein ist auch noch unglaublich neu. Ich mag das Neue.
Etwas von weiter Innen – Ich bin auch manchmal unsicher, gerne mal ängstlich und erlebe Spannungen. Das akzeptiere ich anscheinend nicht auf Dauer, denn ich bin auch mutig und wende mich immer leichter, warm und behutsam meinen eigenen Themen zu. Und seit ich mich erinnere experimentiere ich gerne ins Unbekannte. Ich bin meist neugierig und strebe irgendwie nach meinem eigenen Sinn. Was auch immer das heißen mag. Ich bin weit weg von perfekt, aber noch weiter weg von unperfekt. Ich bin Mensch mit allem was ich schon über mich weiß und mit allem was noch auf mich wartet. Ich bin einfach Mensch mit allem was zu mir gehört.
Psychotherapeutische Stationen
seit 2021 Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
seit 2020 Psychotherapeutisches Fachspezifikum bei der ÖGWG
2020 Klinisches Praktikum an der Psychiatrie im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
2018 – 2020 Praktika an der Psychotherapeutischen Ambulanz der Sigmund-Freud-Universität in Wien
2018 Praktikum beim Psychosozialen Netzwerk in Murau
2019 Ministeriale Anerkennung der persönlichen Eignung zur Absolvierung des psychotherapeutischen Fachspezifikums
2017 – 2019 Psychotherapeutisches Propädeutikum in Wien (abgeschlossen)
Wann könnte Psychotherapie sinnvoll sein? Eine Angst? Ein lästiger Gedankenkreisel? Eine akute Krise? Etwas Trauriges? Eine Sucht? Ein langes Leiden? Ein (un)bekannter Schmerz? Zuwenig Lebendigkeit? Ein Beziehungsproblem? Eine körperliche Belastung? Ein Wunsch nach Veränderung? Irgendwas hängt, stört oder blockiert?
Wen spreche ich an? Ich wende mich an niemanden Bestimmten und doch hege ich eine Hoffnung, dass sich einige Menschen etwas mehr angesprochen fühlen. Wenn Sie ein gutes Gefühl haben, ist das ein gutes Vorzeichen. Es ist mir auch sehr bewusst, dass es ein großer Schritt sein kann, sich an einen Therapeuten zu wenden. Sie entscheiden, niemand sonst. Ich freue mich in jedem Fall auf Ihre Kontaktaufnahme.
Wie es beginnt – Sie kontaktieren mich und wir vereinbaren ein Erstgespräch. Das dauert circa eine Stunde und kostet 40,-. Wir lernen uns kennen und überlegen wie wir einen möglichen gemeinsamen Prozess anlegen könnten.
Preise und Dauer
Eine Stunde kostet 50 Euro und dauert 50 Minuten. In Einzelfällen biete ich Plätze vergünstigten Preisen an.
Kontakt
Stefan Schrittesser
stefan@schrittesser.at
06508301017
gerne auch via sms