Psychotherapie hat für mich . . . 

. . .  etwas mit den Beziehungen zu uns selbst und zu anderen zu tun. Da wirken manchmal Dinge, die es uns vielleicht etwas schwer machen. Da steht uns etwas im Weg. Da ist ein Bedürfnis etwas in sich zu entwickeln oder ein Wunsch nach Veränderung. Da ist etwas in der Vergangenheit das klarer gesehen werden mag. Da ist die Zukunft voll Träumen oder Ängsten oder beidem. Da sind Sie als Mensch, der all das und noch viel mehr in sich tragen kann und vermutlich auch in sich trägt . . .

. . . und irgendwo da ist Psychotherapie. Eine professionelle Möglichkeit, welche Sie unterstützen kann, damit Sie an sich selbst orientiert ein besseres Leben haben. Ich mag es vermeiden, dass dies wie ein Versprechen klingt, nein. Sie selber gehen und entscheiden den Weg. Ich darf darauf achten, dass Sie immer wieder frische Wege finden. 

Mein therapeutisches Tun ist an der jeweiligen Person orientiert. Das klingt banal, ist aber sehr wichtig und zentral. Als personzentrierter Therapeut gehe ich davon aus, dass in jedem Menschen das Potential zur persönlichen Entwicklung innewohnt und er das nötige Wissen zur Veränderung bereits in sich trägt. Und so ist die personzentrierte Psychotherapie für mein Empfinden ein Ort, in dem sich persönliche Potentiale besonders gut entwickeln dürfen.

Mögliche Behandlungsthemen

* Umgang mit Unsicherheiten und Zerissenheiten
* Kultivierung des eigenen Wertes
* Kontrolle von Wut und Aggression
* Angst verringern – Mut entwickeln – Sicherheit ausbauen
* Wünsche, Träume, Hoffnungen wiederfinden
* Bewältigung von Krisen
* Grenzen im Innen und Außen besser sehen und setzen
* Förderung von wertschätzenden inneren und äußeren Beziehungen

Misshandlungen, Traumata, Vernachlässigungen und Kränkungen

An dieser Stelle die Misshandlungen, Traumata, Vernachlässigungen und Kränkungen unserer Organismen. Sie brauchen für mein Gefühl einen separaten Platz. Und auch wenn sie Teil des voran genannten sein können, sind es doch oft ganz bestimmte Erfahrungen in Momenten oder über Zeiträume, die unsere Leben zu einer besonderen Herausforderungen werden lassen. Zuerst ob der Situation, danach ob der Situation in uns. Sie ganz besonders ernst zu nehmen, ist mir ein äußerst gewichtiges Anliegen.

Tätigkeiten über die Zeit

seit 2024 Personzentrierter Psychotherapeut in freier Praxis 
seit 2024 Ehrenamtliche Mitarbeit in der steirischen Krisenintervention
seit 2022 Leitung einer Gruppe für Väter und Männer
seit 2021 Ehrenamtliche Mitarbeit im Eltern-Kind-Zentrum Murau
seit 2021 Arbeit mit Gruppen im Bereich Outdoorpädagogik
seit 2021 Psychotherapeutische Arbeit in psychosozialer Beratungseinrichtung 
2017 – 2024 Psychotherapeutische Ausbildung / Wien, Steiermark, Kärnten
2015 – 2021 Landwirtschaftliches Engagement
2010 – 2020 Betrieb eines Innenstadtlokals in Wien
2010 – 2018 Engagement in unterschiedlichsten Wirtschaftsunternehmen
2005 – 2010 Tätigkeiten in der Immobilienwirtschaft
2003 – 2006 Studium Immobilienwirtschaft

Praxis und Ort

Schillerplatz 2, Raum 13, 8850 Murau
Die Praxis ist nicht barrierefrei.
Kontaktieren Sie mich dennoch gerne!
Wegbeschreibungen

Angebote und Preis

Psychotherapie für Jugendliche, Erwachsene und ältere Personen
Arbeit mit Paaren und Eltern
Supervisionen für Einzelpersonen oder Gruppen
Stabilisierungsgespräche nach Akutsituationen
Vormerkliste personzentrierte Gesprächsgruppe. Bei Interesse, einfach eine Nachricht an mich!

Therapieeinheiten zwischen € 50 und € 100 pro 50 Minuten (abhängig von der Einkommenssituation)
Erstgespräch € 80,-

Bei krankheitswertigen Störungen ist eine Kostenbeteiligung durch die jeweilige Kasse möglich.

Kontakt

Mag (FH) Stefan Schrittesser
0676 335 78 99
psychotherapie@schrittesser.at

Mitglied bei der ÖGWG

Impressum